Schweiz
Schule - Bildung

Termine und Startdatum der Sommerferien in allen Schweizer Gemeinden

ARCHIV --- ZUR MELDUNG, DASS NIDWALDEN DAS FRUEHFRANZOESISCH ABSCHAFFEN WILL, STELLEN WIR IHNEN FOLGENDES BILD ZUR VERFUEGUNG ---Schuelerpulte und Stuehle in einem Klassenzimmer der Primarschule, aufg ...
Bald stehen die Klassenzimmer in den Schweizer Schulen wegen den Sommerferien wieder leer.Bild: KEYSTONE

Tessiner Schüler haben 10 Wochen frei: Dann starten die Sommerferien in deiner Gemeinde

29.06.2025, 21:3929.06.2025, 21:39
Mehr «Schweiz»

Die Schweiz steuert auf die Sommerferien zu. Wobei in einigen Gemeinden und Kantonen die grosse Sommerpause bereits gestartet ist, in Teilen Graubündens, im Wallis oder im Tessin zum Beispiel haben die Schülerinnen und Schüler bereits schulfrei. Denn die Sommerferien werden kantonal geregelt.

Als letzte zum Zug kommen die Stadt Zürich und die Zürcher Gemeinden, für die Schülerinnen und Schüler starten die Sommerferien erst ab dem 12. Juli – sie müssen sich also noch rund zwei Wochen gedulden.

Tessiner Schülerinnen und Schüler haben am längsten Ferien

Grundsätzlich sind die Sommerferien in jedem Kanton unterschiedlich geregelt – Dauer und Start der Ferien variieren beträchtlich.

Am längsten Ferien haben dabei Tessiner Schülerinnen und Schüler, satte 10 Wochen bekommen diese während dem Sommer frei. Dies hat historische Gründen, bis in die 70er-Jahre dauerten die Ferien gar noch länger als 10 Wochen.

Der Grund für die lange Pause ist auf die Landwirtschaft zurückzuführen, früher mussten die Kinder während dem Sommer auf dem Hof mit anpacken und bekamen deswegen länger schulfrei. Aber auch das Klima spielt eine Rolle, im Durchschnitt beginnen die Tessiner Sommer früher und sind auch wärmer als an anderen Orten der Schweiz.

Am wenigsten lang Ferien haben einige Aargauer Gemeinden, wie in Staufen, wo Schülerinnen und Schüler nur vier Wochen Sommerferien haben.

Die Dauer und der Zeitpunkt der Sommerferien sind indess in den Kantonen immer wieder ein Thema. Momentan wird in beiden Basel zum Beispiel darüber diskutiert, ob die Sommerferien später stattfinden sollen, damit die Kinder nicht während der heissesten Zeit in die Schule müssen. (ome)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Weil es Sommer ist: Die seltsamsten Fragen an Dr. Sommer
1 / 22
Weil es Sommer ist: Die seltsamsten Fragen an Dr. Sommer
bild: screenshot youtube/elramonitochannel, bearbeitung watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben den perfekten Ferienort für dich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
24 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Nebat-Sedau
29.06.2025 22:29registriert April 2023
Fünf Wochen Sommerferien finde ich bereits wenig – aber nur vier Wochen? Wer kommt auf so eine Idee?
6416
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gutemine
29.06.2025 22:01registriert Juli 2018
Beide Basel: nicht in der heissesten Zeit... wir viel heisser erwarten die denn noch als es momentan ist?? 🥵🥵
338
Melden
Zum Kommentar
24
Warum dieser Schweizer für Gaza sein Leben riskiert
Die Schiffe der Gaza-Flottille sind am 31. August von Spanien aus in See gestochen. Ihr Ziel: humanitäre Hilfe auf dem Seeweg nach Gaza zu bringen. Hicham El Ghaoui, der Leiter der Schweizer Delegation, gibt Auskunft.
Die Global Sumud Flotilla («Sumud» bedeutet auf Arabisch «Standhaftigkeit») besteht aus mehreren Dutzend Booten. Ihr Ziel: die israelische Seeblockade des Gazastreifens zu durchbrechen und humanitäre Hilfe zu bringen. Der Walliser Arzt Hicham El Ghaoui ist Leiter der Schweizer Delegation.
Zur Story